Anleitung zum
Ausbau des Innraumfiltergehäuses am E39
Die folgenden
Informationen werden nur als Hilfe angeboten, die Nutzung ist auf eigene Gefahr.
In keinen Fall ist Beisan Systems, LLC oder deren Mitarbeiter verantwortlich
für zufällige, folgende oder jegliche Zerstörungen oder Beschädigungen aller
Art wie auch immer verursacht.
Ausbau des Innraumfiltergehäuses
Das Innraumfiltergehäuse und die Luftführung auf der linken Seite entfernen.
Den Drahtbügel auf dem Gehäusedeckel nach vorne ziehen und vorne den Deckel
nach oben drücken, um den Gehäusedeckel abzunehmen.
Den Federclip am Haltebolzen auf dem Federdom entfernen.
Die Clips der Haltmuffe an der Luftführung lösen (Schlitzschraubendreher). Die
Luftführung vom Filtergehäuse wegdrehen.
Das Filtergehäuse an der rechten Seite nach oben und weg vom Kotflügel ziehen.
Die Lage des Filtergehäuses hinten links sowohl unter als auch hinter der
Abdeckung merken.
Die Luftführung im Uhrzeigersinn drehen und aus der Spritzwand heraus ziehen.
Die Ränder der DME Box (unter dem Innraumfiltergehäuse) mit Tüchern ausstopfen.
Das verhindert, dass Werkzeug oder Kleinteile hineinfallen und unter der Box
festsitzen.
Einbau des Innraumfiltergehäuses
Die linke Innenraumluftführung einbauen.
Die Luftführung von der Einbauposition im Uhrzeigersinn drehen und in den
Anschluss der Spritzwand drücken, dann unter Druck gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis sie im Verschluss hängt.
Anmerkung: Für einen korrekten Einbau den Schaumstoff der Luftführung zu dem
Einbauloch an der Spritzwand ausrichten, damit diese sich bündig fügen.
Anmerkung: Wenn die Montage schwer ist, etwas Reiniger als Schmiermittel auf
die Gummimanschette der Spritzwand sprühen (Reiniger auf Wasserbasis).
Das Innenraumfiltergehäuse einbauen.
Das Gehäuse mit der rechten Seite nach oben kippen und den Wasserablauf in die
Seitenwand einführen. Das Gehäuse hinten rechts korrekt hinter der Abdeckung
einsetzten, damit es richtig sitzt. Die Abdeckung etwas anheben, wenn nötig.
Die Spritzwasserleitung, die entlang der Seitenwand läuft, unter die Dichtlippe
legen.
Das Gehäuse komplett in die Seitenwand einsetzen, die hinteren Schlitze des
Gehäuses an den Laschen der Abdeckung ausrichten und die rechte Seite des
Gehäuses nach unten drücken. Den unteren Halter auf den Bolzen am Federdom
setzen.
Den Federclip an den Haltebolzen auf dem Federdom stecken.
Die Luftführung drehen, damit sie an das Gehäuse anschließt. Die Haltemuffe
unten am Gehäuseanschluss einhängen, dann die oberen 3 Clips am Gehäuse
einrasten lassen.
Den Gehäusedeckel aufsetzen und den Drahtbügel über den Deckel einrasten
lassen.
© Copyright 2009 Beisan Systems, LLC